- Traktanden
- сущ.
юр. повестка дня
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
A-Item — Unter einer Tagesordnung oder Traktandenliste (schweizerisch), in diesem Zusammenhang auch „Agenda“ genannt, versteht man die Strukturierung einer Sitzung, Besprechung oder Versammlung. Dazu werden einzelne Themen als sog. Tagesordnungspunkte… … Deutsch Wikipedia
Tagesordnung — Unter einer Tagesordnung oder Traktandenliste (schweizerisch), in diesem Zusammenhang auch „Agenda“ genannt, versteht man die zeitliche Strukturierung einer Sitzung, Besprechung oder Versammlung. Dazu werden einzelne Themen als sog.… … Deutsch Wikipedia
Traktandenliste — Unter einer Tagesordnung oder Traktandenliste (schweizerisch), in diesem Zusammenhang auch „Agenda“ genannt, versteht man die Strukturierung einer Sitzung, Besprechung oder Versammlung. Dazu werden einzelne Themen als sog. Tagesordnungspunkte… … Deutsch Wikipedia
Abschied — Weggang; Trennung; Entlassung; Lebewohl; Auseinandergehen; Abschiednehmen; Abschiedsakt; Ableben; Sterben; Lebensende; Exitus; Tod … Universal-Lexikon
Moritz Leuenberger — Member of the Swiss Federal Council In office 1 January 1995 – 1 November 2010 Preceded by … Wikipedia
Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… … Wikipedia
Bot (Schweiz) — Das Bot (auch Bott genannt) ist eine Versammlung, zumeist als Jahresbot (oder Jahresbott) = jährliche Mitgliederversammlung zum Beispiel eines Vereins, einer Zunft, einer Trachtenvereinigung oder einer Schützen oder Fasnachtsgesellschaft. Der… … Deutsch Wikipedia
Christlichdemokratische Volkspartei — Gründungsdatum: 1912 (als Schweizerische Konservative Volkspartei) … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Soz.arb. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Sozialpäd. — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Sozialpäd. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia